Hier wir der Oberflächenschutz gegen mechanische und umweltbedingte Einflüsse wie Korrosion, Abrieb und Verwitterung revolutioniert. Jährlich gehen Milliardenbeträge durch korrosionsbedingte Schäden und nicht nachhaltige Anstrichsysteme verloren.
SuSuCoats bietet subventionierte innovative Forschungslösungen, um den gesellschaftlichen Anforderungen an umweltfreundliche Beschichtungen gerecht zu werden und die Entwicklungsprozesse auf dem Weg in eine grünere Zukunft zu beschleunigen, die dem Verbraucher nachhaltige Entscheidungen ermöglicht.
Offene Innovation
Nehmen Sie an SuSuCoats‘ Open Project Part teil und gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Beschichtungen durch Zusammenarbeit und Wissensaustausch. Das Open Project Part von SuSuCoats bietet Forschern, Entwicklern und Branchenführern eine einzigartige Gelegenheit, zusammenzukommen und gemeinsam an innovativen Lösungen für die dringendsten Herausforderungen der Beschichtungsindustrie zu arbeiten.
Indem wir unsere Kräfte bündeln und unser Wissen teilen, können wir die Entwicklung nachhaltiger Beschichtungen beschleunigen, die Oberflächen schützen und die Umwelt schonen. Ganz gleich, ob Sie ein Experte in Materialwissenschaft, Chemie oder Technik sind, im offenen Projektteil von SuSuCoats ist ein Platz für Sie.
Die Bewerbung können Sie an unsere E-Mail Adresse hit(at)hs-niederrhein.de senden. Aktuelle und weitere Informationen finden Sie hier.
Sie sind an einer schnellen und zuverlässigen Entwicklung und Produktentwicklung in den Bereichen Farben, Lacke, Klebstoffe und 3D Druck interessiert?
Dann bietet Ihnen unsere iHIT Solution Engine die richtige Lösung für Ihre Herausforderung. Lassen Sie sich von unserer disruptiven, digitalen Chemie-Lösung überzeugen. Unsere iHIT Solution Engine verbindet in einzigartiger Weise unseren innovativen Machine Learning Algorithmus mit moderner Hochdurchsatz- Automation.Damit können Sie Ihr Produkt schneller auf den Markt bringen.
Kosten REDUZIEREN
Zeit EINSPAREN
Ressourcen SCHONEN
Reden wir über Digitale Chemie
Profitieren Sie von der iHIT Solution Engine Expertise
Fakten
Reduzieren Sie Ihre Kosten
Minimieren Sie Ihren Abfall
Sparen Sie Ressourcen ein
Vermeiden Sie Forschungs- und Entwicklungsfehler
Entwickeln Sie innovative Formulierungen, bis zu 5mal schneller
Erweitern Sie Ihre Forschungsmöglichkeiten
Herangehensweise
Disruptives Konzept durch Kombination von Machine Learning und Hochdurchsatz-Automation
Der nutzerfreundliche Machine Learning Algorithmus überführt Ihre Information in ein digitales Modell, den Digital Twin.
Der Digital Twin liefert ein tieferes Verständnis Ihrer Formulierung.
Das HIT Institut an der Hochschule Niederrhein bietet einen OPEN LAB SPACE, der Forschung in Industrie und Universität unterstützt.
Durch die Expertise in Chemie, Machine Learning und Automation in Kombination mit Datenmanagement beschleunigen Sie ihre Forschung & Entwicklung und die Schaffung innovativer Produkte.
Am HIT Institut treffen Sie sowohl KMU als auch große Unternehmen.
Alle sind bestrebt in kurzer Zeit nachhaltige Produkte mit hoher Ressourceneffizienz zu entwickeln. Unsere iHIT Solution Engine begleitet Ihre Bemühungen und sichert die bestmöglichen Produktmerkmale für Ihre Anwendung.
Sie sind an einer schnellen und zuverlässigen Entwicklung und Produktentwicklung in den Bereichen Farben, Lacke, Klebstoffe und 3D Druck interessiert?
Dann bietet Ihnen unsere iHIT Solution Engine die richtige Lösung für Ihre Herausforderung. Lassen Sie sich von unserer disruptiven, digitalen Chemie-Lösung überzeugen. Unsere iHIT Solution Engine verbindet in einzigartiger Weise unseren innovativen Machine Learning Algorithmus mit moderner Hochdurchsatz- Automation.Damit können Sie Ihr Produkt schneller auf den Markt bringen.